Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, Heckenbrand, Schlechte Verkehrsmoral
Kapellenstr. - 07.05.2015Nürtingen (ES): Vorfahrt nicht beachtet
Nichtbeachtung der Vorfahrt ist die Ursache eines heftigen
Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen in Nürtingen gewesen. Ein
25-jähriger BMW Lenker befuhr kurz vor 8.30 Uhr die
Kapellenstraße
und wollte die Vendelaustraße geradeaus überqueren. Hierbei übersah
er den Skoda einer 58-Jährigen, die auf der Vorfahrtstraße unterwegs
war. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Ihr Fahrzeug war nicht
mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf
15.000 Euro geschätzt. (ms)
Ammerbuch (TÜ): Verkehrsmoral lässt zu wünschen übrig
Eine erschreckende Verkehrsmoral musste die Polizei am
Donnerstagmorgen bei vielen Verkehrsteilnehmern feststellen. Beamte
des Polizeireviers Rottenburg hatten in der Herrenberger Straße im
Ortsteil Entringen eine Kontrollstelle eingerichtet. In nur einer
Stunde, von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr, erwischten sie zehn
Fahrzeuginsassen, die nicht angegurtet waren. Zudem telefonierten
drei Fahrer und an zwei Fahrzeugen war das Licht defekt. (ms)
Starzach (TÜ): Arbeiter von Gerüst gestürzt und schwer verletzt
Schwer Verletzt wurde am Donnerstagvormittag ein 42-Jähriger bei
einem Arbeitsunfall, der sich gegen 10.45 Uhr, im Neubau einer
Lagerhalle im Stumpenweg, im Ortsteil Bierlingen ereignet hat. Der
Arbeiter war auf einem ca. 1,5 Meter hohen Rollgerüst damit
beschäftigt gewesen, Dämmfolie an den Innenwänden anzubringen. Aus
noch ungeklärter Ursache verlor er das Gleichwicht und stürzte zu
Boden. Hierbei fiel er so unglücklich, dass er mit schwersten
Kopfverletzungen, nach notärztlicher Erstversorgung mit einem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Der
Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen
hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. (cw)
Tübingen (TÜ): Hecke in Brand gesetzt
Beim Abbrennen von Unkraut in den Fugen einer Terrasse ist am
Donnerstagmorgen, um 10 Uhr, im Philosophenweg eine Hecke in Brand
gesetzt worden. Ein 49-jähriger Arbeiter bekämpfte das Unkraut
mittels Gasbrenner. Dabei dürften Funken in das angrenzende Gebüsch
gelangt sein. Der Brand der Hecke auf einer Länge von ca. zwei Meter
wurde mittels Gartenschlauch gelöscht. Der 49-Jährige klagte nach dem
Löschen über Übelkeit und wurde zur Untersuchung mit einem
Rettungswagen in die Klinik verbracht. Es entstand nur geringer
Schaden. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/